Willkommen
Angebot
UNSER ANGEBOT UMFASST
- Schwangerschaftskontrollen ab der 16.SSW, auch ergänzend zu ärztlichen Schwangerschaftskontrollen
- Geburtsvorbereitung
- ambulante Geburten in der Geburtspraxis
- Hausgeburten
- Wochenbettbetreuung Zuhause auch kurzfristig buchbar!
- Abschlusskontrolle
- Stillberatungen
- Akupunktur gegen Schwangerschaftsbeschwerden ab der 16.SSW, geburtsvorbereitend ab der 36.SSW
- Massage
LEISTUNGEN VOR DER GEBURT
Bezahlt von der Grundversicherung
(ohne Belastung von Franchise und Selbstbehalt)
- 7 Kontrolluntersuchungen in der normalen Schwangerschaft
- Betreuung der Risikoschwangerschaft in Zusammenarbeit mit der Ärztin oder dem Arzt
- Beitrag von CHF 150.00 an einen Geburtsvorbereitungskurs oder für ein Beratungsgespräch bei der Hebamme
LEISTUNGEN BEI DER GEBURT
Bezahlt von der Grundversicherung
(ohne Belastung von Franchise und Selbstbehalt)
- Leitung der Geburt in einem Geburtshaus oder zuhause
- Assistenz einer Berufskollegin aus geburtshilflichen Gründen bei einer Geburtshaus- oder Hausgeburt
Zusatzkosten, welche direkt belastet werden
(von Grundversicherung nicht gedeckt):
- Pikettgeld Geburt CHF 500.00
(einige Zusatzversicherungen übernehmen einen Teil davon)
LEISTUNGEN NACH DER GEBURT
Bezahlt von der Grundversicherung
(ohne Belastung von Franchise und Selbstbehalt)
- Betreuung zuhause durch eine Hebamme bis 56 Tage nach der Geburt. Ohne ärztliche Verordnung sind 10 Besuche vorgesehen.
- Bei Erstgebärenden, nach Kaiserschnitt, bei Mehrlingen oder behindertem Kind sogar 16 Besuche. Falls Komplikationen auftreten, kann die Hebamme auf ärztliche Verordnung hin noch mehr Besuche machen.
- Nachkontrolle sechs Wochen nach der Geburt
- Insgesamt 3 Stillberatungen während der gesamten Stillzeit
Zusatzkosten, welche direkt belastet werden
(von Grundversicherung nicht gedeckt):
- Pikettgeld für Wochenbettbetreuung CHF 150.00
(einige Gemeinden übernehmen einen Teil davon)
Team

ELISABETH MÖBES
Hebamme
Ich bin Hebamme in der Philina Geburtspraxis, weil ich gerne junge Familien individuell betreue.
Meine persönlichen Schwerpunkte im Philina:
- Schwangerschaftskontrollen
- Geburtsbegleitung in der Praxis oder zu Hause
- Wochenbettbegleitung
- Massagen
- Sprachen: Deutsch, Englisch
Ich arbeite im Geburtshaus seit 2009.

DEBORAH STUPP
Hebamme
Ich habe mich für den Beruf Hebammen entschieden, da mich der Umgang mit schwangeren Frauen fasziniert. Die Einheit von Baby und Mama ist bei jeder neuen Bekanntschaft wieder aufs Neue spannend.
Einer Schwangeren zu helfen, sich als neue Mama zurechtzufinden, erfüllt mich immer wieder mit grosser Freude.
Meine persönlichen Schwerpunkte im Philina:
- Schwangerschaftskontrollen in der Geburtspraxis
- Geburtsvorbereitungskurs
- Geburtsbegleitung in der Praxis oder zuhause
- Wochenbettbegleitung
- Tapen
- Sprachen: Deutsch, Englisch
Ich arbeite im Philina seit Frühling 2016.

REGULA ZEMP
Hebamme
Mich fasziniert es, als Hebamme so nah am Entstehen vom Leben sein zu dürfen und der Frau sowie den Familien eine Begleiterin sein zu können.
Ich möchte die Frauen in ihrem Vertrauen in ihren Körper und dem Geschehen der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett individuell unterstützen und begleiten.
Meine persönlichen Schwerpunkte im Philina:
- Schwangerschaftskontrollen in der Geburtspraxis
- Geburtsbegleitung in der Praxis oder zu Hause
- Wochenbettbegleitung
- Akupunktur in der Geburtshilfe
- Anthroposophische Hebammenkunde
Ich Arbeite im Philina seit November 2016

CÉCILE EGGENBERGER
Sekretärin
Ich freue mich, das Hebammenteam seit September 2017 in administrativen Belangen unterstützen und entlasten zu dürfen.
Mein direkter Kontakt:
sekretariat@philina.ch

DORIS RAMSEIER SCHUDEL
Hebamme
Hebamme wurde ich aus Leidenschaft. Am meisten beeindrucken mich natürliche Geburten. Oft staune ich wie gut gebären möglich ist wenn sich Frauen ganz auf diesen, im Körper bereits vorgegebenen Vorgang, einlassen können und wenn sie sich sicher und gut aufgehoben wissen. Diesen Prozess konnte ich in meinem Einsatz, während acht Jahren, als Spitalhebamme immer wieder beobachten und unterstützend begleiten.
Selber erleben durfte ich es bei den beiden Hausgeburten unserer Kinder die möglich waren obwohl ich damals bereits einundvierzig und dreiundvierzig Jahre alt war.
Auch die Begleitung im Wochenbett bereitet mir viel Freude. Es ist mir wichtig die Mütter, Väter und auch Geschwister in diesem Prozess zu begleiten, zu unterstützen und zu ermutigen.
Ich beobachte immer wieder wie die Bindung zu diesem neuen Menschen wächst und alle in ihre nun neuen Rollen hineinfinden und wie zum Beispiel das Stillen immer besser klappt.
Meine persönlichen Schwerpunkte im Philina:
- Schwangerschaftskontrollen
- Geburtsvorbereitung privat
- Geburtsbegleitung als Zweithebamme
- Wochenbettbegleitung
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Mit den Hebammen von der Geburtspraxis Philina arbeite ich seit August 2014 zusammen.
Geburtspraxis
- 2005 Gründung Geburtshaus in Graubünden (in Jenins)
- 2011 Christina Hotz – Isenmann übernimmt die Geschäftsführung
- 2012 Aufnahme in Spitalliste in Graubünden
- 2015 Geburtshaus in Graubünden wechselt die Inhaberschaft zu Christina Hotz-Isenmann und Elisabeth Möbes
- Unter dem neuen Namen Philina GmbH nimmt die Hebammenpraxis im Mai 2015 am neuen Standort am Gamserberg ihre Tätigkeit auf.
Die Praxis ermöglicht seither Frauen ambulante Praxisgeburten und Hausgeburten, sowie allgemeine Betreuung während der Schwangerschaft und dem Wochenbett - 2022 Der Tarifvertrag zwischen dem Liechtensteiner Krankenkassenverband und unserer Philina GmbH wurde von der Regierung des Fürstentums Liechtenstein genehmigt. Nun dürfen wir auch Kundinnen aus dem Fürstentum Liechtenstein betreuen und mit unserem Team das bestehende Angebot im Fürstentum Liechtenstein ergänzen.
GEBURTEN ZAHL SEIT 2005 -2021 | AKTUELLES JAHR 2022 | |
GEBURTSHAUSGEBURTEN | 255 | 13 |
HAUSGEBURTEN | 160 | 12 |
SCHWANGERSCHAFTSKONTROLLEN | 241 | |
WOCHENBETTBESUCHE | 1147 |
Hier ein Einblick in unsere Räumlichkeiten in Gams:
Kontakt
Philina GmbH, Hebammen-und Geburtspraxis
Hinderbergstrasse 14
9473 Gams
+41 81 756 00 87
info@philina.ch
Kontaktformular
Wir freuen uns über Ihre Anfrage:
Anfahrtsplan